Aktuelle Beiträge

Zeiteln
Die Zeit vergehen lassen, ohne es zu merken. Vor satten...
mongoliere - 1. Okt, 15:29
kinderverse
mund auf augen zu schwänzchen in die höh'
mongoliere - 14. Jul, 09:38
NASS
...klingt wie hass - nicht von ungefähr. meine beiträge...
mongoliere - 20. Jun, 11:14
idiomatisches
meinem schatz habe ich in einem anflug ungestüm zärtlichen...
mongoliere - 20. Jun, 10:28
auf französisch
fick dich ins knie!!! sowas sagt man nicht, denkt es...
mongoliere - 14. Mär, 22:54
wehe wehe wehe
wehen - dachte ich, kenne ich, hab ich erlebt, am eignenen...
mongoliere - 9. Mär, 23:17
eingeschneit
jetzt sind es gut und gerne 10 cm dicker, schwerer...
mongoliere - 8. Mär, 17:00
achter märz
als gealterte demi-feministin sollte ich vielleicht...
mongoliere - 8. Mär, 14:27

nichtige dichtung

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Donnerstag, 4. Januar 2007

fern fern fern

aus der ferne schreib ich nicht, wenn alle naslang die netzverbindung unterbrochen wird. neu einloggen, neu schreiben, neu alles. alles nichts. fremder computer, fremde tastatur. alles verkehrt und muehselig (wie schon dies wort aussieht - ohne umlaut! wie schusselig).
aus der naehe schreib ich auch nicht, weil die zeit davonfliesst. aber das wird anders dies jahr. ich haette von zeit zu zeit ja auch was zu erzaehlen (zu sagen weniger). tips zu liefern: meine neue lektuere beispielsweise, pascal mercier, nachtzug nach lissabon. da kenn ich nichts besseres zur zeit... gerade bin ich wieder aus dem netzt geflogen. mal sehn, ob der text erhalten bleibt...

Montag, 4. Dezember 2006

pannen home made, endgültig letzter teil

schande schande schande!
ich kenne meine heizung nicht mehr. gut, daß ich über nacht die alt gewohnte einstellung heizung + warmes wasser wählte! heute früh - ich war zufällig zu beginn des einheizens in der nachbarschaft meines heizkörpers - sprang die gute an, als ob nichts wäre. die kontrollichterlein (na, das ist ein gefundenes fressen für rechtschreibdiskussionen) erglühten, die hand auf dem heizungsrohr ebenfalls, die welt ist in wärme gehüllt, und in meiner erinnerung dämmert es ....alles ist, wie es sein soll, und alles war, wie es sein sollte: die heizung heizt erst, wenn das wasser im kleinen wasserspeicher warm ist. das war gestern morgen nach dem duschen aber erstmal kalt...
gut daß mir das am wochenende passierte und der pannendienst nicht erreichbar war. sie hätten mir das abo gekündigt.

Sonntag, 3. Dezember 2006

pannen home made (ff)

die heizung tut es nicht, wenn man auf heizung und warmes wasser stellt! nur heizung geht, nur warmes wasser auch. oje, ich muß entscheidungen treffen am frühen kalten morgen. sowas passiert natürlich am wochenende. hoffentlich hat mich der pannendienst nicht auf den index gesetzt. der pannendienst ist nämlich ein service mit einer jährlichen pauschale, wo man nichts bezahlen muß, wenn er entpannt. aber hauptsache warm. sauber kommt später. wie jedoch krieg ich die pinsel sauber? wie meine hände warm beim pinselsaubermachen?

Samstag, 2. Dezember 2006

dorffest

das richtige dorffest findet im sommer statt. aber das dorffest, wie ich es vor über 20 jahren kennenlernte, gibt es im winter. da gibt es kein comité de fête, alles ist improvisiert. die frau des bürgermeisters bereitet den schweinebraten für 100 leute (oder mehr), jeder kommt mit seiner spezialität an, alle stürzen sich drauf. es herrscht eine bombenstimmung, und die kapelle, die zum tanz aufspielt - dieselbe, die das schon vor 30 jahren tat! -, bringt die schlager, die vier generationen mitsingen können, uraltes zeug mit immer neuem schwung. die tanzenden paare - in bunter geschlechtsloser mischung suchen ihresgleichen. nächstes jahr wollen wir einen film drehen und ihn am tag des offenen denkmals abspielen. es ist unglaublich, bewegend, was für leute sich zusammenfinden, um anläßlich der weihnachtswünsche des bürgermeisters zu feiern. es ist ein dorf, und das dorf ist für einen späten nachmittag eines. im winter beginnt man im übrigen um vier uhr nachmittags und nicht um acht wie im sommer, und hört gegen neun auf und nicht um mitternacht. wunderbar, mein biorhythmus sagt uneingeschränkt ja!! noch viele viele fêten wie diese!!

pannen home made

vor vier tagen kam der heizungsüberwachungsservice, netter engländer mit tadellosem französisch, leichter akzent nur, auf daß man ihn einordnen könne. alles wunderbar, ein kleines problem mit dem termostat, nicht der rede wert. ich darf volle pulle weiterheizen - ist bei dem milden wetter ein besonderes vergnügen. es war ein bißchen wenig wasser im umlauf, da weiß ich wie das geht, das kann ich nämlich seit acht jahren.
gestern morgen war das ganze haus kalt. ich habe viel versucht: termostat, nur heizung, nur warmwasser, dann wieder beides. warmwasser ging, heizung ging nicht.
also doch der termostat! aber es hatte doch zwei tage funktioniert?!
mein engländer schickte denn am nachmittag jemanden vorbei. das haus hatte inzwischen durchgehend frösteltemperatur.
ich habe alles frei geräumt, zum zweiten mal diese woche, bevor der neue sich ans werk machte - und den hahn aufdrehte, der die wasserzufuhr zur heizung regelte...
ich hatte mich wohl mit den kranen vertan. quelle honte! ich werde nicht mehr so viel über männer und technik lästern dürfen. aber der pannenmann hat mich getröstet. wir tranken einen kaffee - wenn man das so schreibt, hat man milchkännchen, zuckerdöschen und filterkanne vor augen, also café - und er erzählte von ähnlichen pannen, die ihm persönlich bei weitem die liebsten seien.
das letzte mal, als ich mich schämen mußte, hatte ein besucher auf der suche nach einer freien steckdose, die elektrische verbindung gekappt. aber das konnten wir herausfinden, bevor der mann von der panne sich auf den weg gemacht hatte.

Dienstag, 28. November 2006

in der frühe

heut bin ich direkt nach dem aufwachen aufgestanden, um halb sechs! aber zum schreiben reicht's immer noch nicht. unterwegs fällt mir immer viel ein. zuhause angekommen aber ist es weg. und es fehlt die muße zum überlegen.
irgendwann denn mal wieder...jetzt bereite ich eine stunde vor, kriege anschließend selber ein. dann zum centre de vision - nein, man hat dort wenig visionen, veschafft mir aber hoffentlich eine bessere sicht der dinge.
nachmittags toulouse geburtstag feiern mit der ältesten und dem küken; am abend dann die vorbereitete stunde. anschließend arbeitsessen. vielleicht wach ich trotzdem morgen wieder um halb sechs auf ....
morgend sind die nachrichten viel ausführlicher, aber nicht eben informativer. der papst bis in alle ewigkeit.
schmerzlich vermisse ich den landfunk vom wdr - seinerzeit! da ging es solide um buntgescheckt und rotgescheckt und bezog sich auf kühe.

lesen !

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6936 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Okt, 15:29

Credits


estaciones
in diesem jammertal
nichtige dichtung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren